Technische Kommunikation der Zukunft

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,
Smart AI-Hub

Der Smart AI-Hub – Ihre Schaltzentrale für vernetztes, intelligentes Arbeiten

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre ein komplexes Verkehrsnetz: Überall fahren Daten, Informationen und Dokumente – von der Entwicklung, über den Service, bis zum Marketing. Bisher müssen Sie für jeden Weg einen eigenen Fahrplan kennen, um ans Ziel zu kommen. Der Smart AI-Hub ist der zentrale Bahnhof, an dem alle Linien zusammenlaufen – und von dem aus intelligente Agenten automatisch die richtige Route finden, sie verbinden und Ergebnisse liefern.

„Der Smart AI-Hub: KI, die wirkt – statt nur Eindruck macht.“

Stellen Sie sich einen zentralen Zugangspunkt vor, der Ihre bestehenden Daten und Systeme vernetzt und KI dort einsetzt, wo sie wirklich gebraucht wird. Ohne großes Tamtam, dafür mit klarem Mehrwert: effizientere Prozesse, bessere Entscheidungen und echtes strategisches Handeln. Genau das leistet der Smart AI-Hub.

Das ist die wahre Stärke des Smart AI-Hub: die strukturierte und vernetzte Datenbasis.

Weiterlesen

Der neue ePublisher – Die Highlights in der WebWorks Version 2023.1

Tags: , , , , , , ,
ePublisher

Die führende Software für das Erzeugen von Online-/Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2023.1 werden viele interessante Neuerungen veröffentlicht.

Weiterlesen

Der neue ePublisher – Die Highlights in der WebWorks Version 2022.1

Tags: , , , , , , ,
ePublisher

Die führende Software für das Erzeugen von Online-/ Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2022.1 mit 64-bit Power werden viele interessante Neuerungen veröffentlicht.

Weiterlesen

WebWorks 64-bit ist da – die Version 2020 verbessert und beschleunigt den ePublisher

Tags: , , , , , , ,
ePublisher

Die führende Software für das Erzeugen von Online-/Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2020.1 mit 64 -bit Power ist eine Beschleunigung von 120 bis 200 Prozent erreicht worden.

Weiterlesen