
Das Unternehmen Tech Soft 3D ist bekannt für leistungsstarke Software, die gerne von Ingenieuren im Vertrieb, im Service und in der Technischen Dokumentation für 3D-Visualisierung verwendet werden….
Weiterlesen
Das Unternehmen Tech Soft 3D ist bekannt für leistungsstarke Software, die gerne von Ingenieuren im Vertrieb, im Service und in der Technischen Dokumentation für 3D-Visualisierung verwendet werden….
Weiterlesen
THE FUTURE GOES ON
Leider hat die Corona-Krise viele Investitionen gestoppt, doch die Kehrseite davon ist, sie hat auch die Digitalisierung enorm verstärkt und vorangetrieben. Es werden zwar einige Projekte verschoben, deren Einsatz jetzt richtig und sinnvoll wäre. Doch zeigen sich die digitalen Kommunikationswege gerade jetzt als unentbehrlich. Sie sind sicherer, schneller und sparen enorm Geld und Zeit…
In der Konstruktion sammeln sich viele Informationen an, die in der Visualisierung nicht benötigt werden, sie sind Ballast. Tetra4D reduziert nicht nur die Dateigröße bis zu 80%, sondern bietet höchste Sicherheit für die Daten und eine Menge Funktionen, um Prozesse im Service, im Marketing, in der Planung zu vereinfachen. Die Einführung von Tetra4D hat sich in wenigen Tagen oder Wochen amortisiert und ist mit dem neuen 3D HTML bereit für modernste Prozesse bis hin zum Smartphone – jetzt sogar On-/Offline (optional auch in der TechCommApp).
Weiterlesen
Die führende Software für das Erzeugen von Online-/Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2019.1 gibt es einige Verbesserungen und Neuigkeiten…
Weiterlesen
Die führende Software für das Erzeugen von Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2018.1 wird das neue Output-Format Reverb 2.0 vorgestellt…
Weiterlesen
Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH setzt bei der Erstellung von 3D Modellen auf die umfangreichen Möglichkeiten des SAP Visual Enterprise Authors. Im Vergleich zum vorher verwendeten IsoDraw erleichtert SAP VEA die Arbeit enorm und bringt eine deutliche Zeitersparnis mit sich. Während in IsoDraw bei einzelnen Arbeitsschritten alle Teile separat angepasst werden mussten, ist mit SAP VEA vieles über die Baugruppenbearbeitung automatisierbar. Weiterlesen
Seit dem ersten Teil unseres Beitrags Richtige Softwareverteilung im Juni 2012 hat sich viel getan. Daher stellen wir Ihnen nachfolgend die Möglichkeiten einer optimalen Softwareverteilung mit Adobe Application Manager Enterprise Edition vor. Weiterlesen
Bisher war das Thema Softwareverteilung in erster Linie für große Firmen relevant. Sollte neue Software unternehmensweit eingeführt und bereitgestellt werden, waren ganze Abteilungen der IT mit dieser Aufgabe betraut. Der Prozess des sogenannten Paketierens und Bereitstellens verursachte im Allgemeinen recht hohe Kosten. Weiterlesen
Die Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH setzt auf digitale Technische Dokumentationen, die direkt am Gerät aufrufbar sind und den Bestellprozess von Ersatzteilen deutlich vereinfachen. Dabei vertraut Bihler den Lösungen von SQUIDDS. Weiterlesen