„Die Sennheiser-Dokumentations-App bietet einen interaktiven Zugang zu allen relevanten Produktinformationen und technischen Dokumentationen im responsiven HTML5-Design. Dokumente können online angezeigt oder in den Offline-Modus in mehreren Sprachen heruntergeladen werden. Der Benutzer wird über Aktualisierungen von Dokumenten informiert. Die Produktdokumentation wird interaktiv und lebendiger.“ [Quelle: iOS Store, Google-Play]
Erfolgsgeschichten
WebWorks verbessert umfassend sein Responsive Format Reverb 2.0 – die Version 2018.1 ist da
Die führende Software für das Erzeugen von Hilfeformaten – WebWorks ePublisher – ist mit seiner neuesten Version weltweit erschienen. In der neuen Version 2018.1 wird das neue Output-Format Reverb 2.0 vorgestellt…
Weiterlesen
Intelligente 3D PDF-Dateien mit Tetra4D Enrich 2018
Tags: 3D-PDF, converter, Enrich, intelligente PDF, Tetra4D 2018Ohne Programmierung maßgeschneiderte, interaktive 3D PDF-Dateien, mit komplexen Daten erstellen.
Das Unternehmen Tech Soft 3D veröffentlicht mit Tetra4D Enrich 2018 eine deutlich überarbeitete Version. Auch Nicht-CAD-Anwender gelangen damit schnell und einfach zu komplexen 3D PDFs in Adobe Acrobat.
Für das Optimieren von 3D PDF-Dateien in Enrich gibt es neue und verbesserte Möglichkeiten…
SPOTLIGHT Search – WebWorks Reverb mit effizienter Suchtechnologie
Tags: API, API-Dokumentation, Collaboration in der TechComm, Entwicklerkumentation, ePublisher, EXODOC, Finden, spotlight search, Technische DokumentationEinleitung
Begonnen hat der Fokus auf eine verbesserte Suchfunktion auf den Rechnern von Apple, wo aufgefallen war, dass eine Internetsuche in Bruchteilen von Sekunden Ergebnisse liefert, während die lokale Suche auf dem Rechner deutlich mehr Zeit benötigt.
Wenn Sie jetzt eine Spotlight Search starten, wird schon während der Eingabe Vorschläge anhand der eingegebenen Buchstaben (dynamische Live-Suche) gemacht. Dabei durchsucht Spotlight nicht nur Ihr gesamtes Gerät (neben “Dateien”, auch Systemeinstellungen, E-Mails, Kontakte, Musik, Filme, Schriften), sondern auch das Internet. Kategorien und Reihenfolge der Ergebnisse lassen sich definieren und damit z.B. auf den Computer begrenzen. Falls falsche Ergebnisse geliefert werden, kann der Spotlight-Index neu erstellt werden.
WebWorks hat eine große Lücke bei der Suche nach verteilter Information von Erstellern in einem Unternehmen oder in einem Kundenprojekt geschlossen…
Weiterlesen
Tetra4D Enrich, Converter und Automate SP2
Tags: 3D CAD, 3D-PDF, 3D-PDF Serverlösung, 64-Bit, intelligente PDF, tetra4d, tetra4d enrich, TM3DTetra4D kommt nun mit der 64-Bit Version und schon ist das Konvertieren auch von großen 3D-Datenmengen ein Kinderspiel. Der Reviewer 2017SP2 bekommt noch zusätzlich eine neue Bedieneroberfläche, so dass das Arbeiten in der 3D-Welt mit Animation, Zerlegen, Ansichten erstellen, Teile importieren und Schnitte legen noch viel mehr Spaß macht. Die Menüs sind da, wo man sie erwartet, genau unterteilt, mit großen Icons … und der Reviewer ist richtig schnell.
Weiterlesen
Tetra4D Automate – die Serverlösung
Tags: 3D-PDF, 3D-PDF Serverlösung, Tetra4D Automate
Tetra4D Automate bietet eine einfach zu implementierende Lösung, um die Erstellung von interaktiven 3D-PDF-Dokumenten automatisch oder auf Anforderung zu automatisieren. Mit Hilfe von hochgradig anpassbaren Tetra4D Enrich-Vorlagen können Unternehmen jetzt automatisch hunderte oder tausende von konsistenten, unternehmenskritischen Dokumenten, wie Produktvisualisierung, Datenblätter, Änderungsmitteilungen und Teilekataloge generieren.
Wimmer-Widerna Innenarchitektur, Ladenbau, Raumgestaltung setzt auf 3D PDF
Tags: 3D PDF erstellen, 3D PDF Plugins for Autodesk, 3D-PDF, Architektur, Autodesk, Innenarchitektur, Inventor, tetra4d, Wimmer-Widerna
Das Unternehmen Wimmer-Widerna ist seit vielen Jahren im Bereich Ladenbau und Ladeneinrichtungen, Innenarchitektur und Raumgestaltung erfolgreich. Um Kunden noch besser beraten und unterstützen zu können, beauftragte Wimmer-Widerna die Experten von SQUIDDS, aus bestehenden 3D CAD Daten optimale 3D PDFs zu erstellen, um die Vorteile der 3D PDF Darstellung nutzen zu können. So können sich Kunden ein dreidimensionales Bild der geplanten Projekte machen, per Mausklick zwischen verschiedenen Ansichten wechseln oder die Verwendung einzelner Bauteile im Detail verfolgen. Weiterlesen
Redaktions- und Publikations-Workflow bei Unify GmbH & Co. KG
Tags: Adobe, dita, Dokumentation, ePublisher, FrameMaker, mobile Dokumentation, Sirius CMS, Technische Dokumentation, Unify, WebWorksDas Unternehmen Unify setzt bei der Erstellung seiner Dokumentationen auf das XML-Format DITA, das aufgrund der einfachen Strukturierung und des modularen Aufbaus für umfangreiche Dokumentationen besonders geeignet ist. Für die Bearbeitung ist Adobe FrameMaker im Einsatz, die Publikation im Online-Hilfe Format wird mittels WebWorks ePublisher ausgeführt. Weiterlesen
Deutsche Börse setzt auf FrameMaker
Tags: Adobe, deutsche börse, eurex, FrameMaker, handbuch, xetra
Die Deutsche Börse setzt bei der Erstellung ihrer Softwaredokumentationen auf Adobe FrameMaker. Bereits seit Version 7 arbeiten die Macher der XETRA- und EUREX-Handbücher mit dem Authoring- und Publishing-Tool von Adobe. Weiterlesen
Benutzerdefinierte Sonderzeichen
Tags: Finalyser, palette, sonderzeichen, unicode, user
Das Finalyser-Plugin Sonderzeichen bietet die Möglichkeit, auf einfache Weise Sonderzeichen in FrameMaker-Dokumente einzufügen. Zusätzlich zu den im Plugin enthaltenen Paletten Symbol, ZapfDingbats, Wingdings und Standard beinhaltet Finalyser Sonderzeichen eine User Palette, die mit Voreinstellungen kommt, aber jederzeit beliebig angepasst werden kann. Weiterlesen


