Der amerikanische Softwarehersteller WebWorks und sein Nürnberger Partner SQUIDDS präsentieren im Rahmen der tekom Jahrestagung 2014, Stand C2/A15, eine neu entwickelte Cloud-Lösung erstmalig dem öffentlichem Publikum. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: responsive Publishing
WebWorks ePublisher 2013.1 – Einfach responsive HTML5 erzeugen
Verschlagwortet mit ePublisher, html5, responsive HTML5, Responsive Lösungen, responsive Publishing, Skins, Templates, WebWorks
Die neue Version 2013.1 des WebWorks ePublisher ist ab sofort erhältlich. Die Highlights der neuen Version sind vor allem in den deutlich erweiterten Möglichkeiten des HTML5 Formats REVERB zu sehen. Neben dem nun verfügbaren Home-Button, der die Anwender per Mausklick zur Startseite zurückbringt, wird nun auch die Anbindung an das SocialMedia Netzwerk LinkedIn unterstützt. Weiterlesen
Responsive Design und Responsive Publishing
Verschlagwortet mit CSS3, ePublisher, Media Queries, Media Query, mobile Dokumentation, mobile Kommunikation, Online Publishing, Online-Hilfe, responsive Design, responsive HTML5, Responsive Lösungen, responsive Publishing, Tablet-Publishing, techcomm, Technische Dokumentation, Technische Kommunikation, WebWorks
Responsive Design ist ein mittlerweile gängiger Begriff für die Anpassung von Webinhalten an verschiedene Ausgabegeräte. Die Forderung nach responsive Design kann als Folge der zunehmenden Nutzung von mobilen Geräten verstanden werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Möglichkeit, Webinhalte auf verschiedenen Geräten zu öffnen, sondern um die optimale Darstellung der Inhalte. Weiterlesen
NEU: WebWorks ePublisher Release 2012.4
Verschlagwortet mit ePublisher, html5, Multichannel Publishing, Online Publishing, output, release, responsive, responsive Design, responsive HTML5, responsive Publishing, Tablet-Publishing, WebWorks
Im neuen Release des Publikationstools WebWorks ePublisher 2012.4 finden sich zahlreiche Verbesserungen. Neben einer deutlich erweiterten DITA-Unterstützung wurde das responsive HTML5-Format WebWorks REVERB um neue Features ergänzt. Weiterlesen
Mit WebWorks ePublisher den Aufwand für Technische Dokumentationen minimieren
Verschlagwortet mit automatisierter workflow, ePublisher, Formate (HTML5), html5, mobile Dokumentation, Multichannel Publishing, Online Publishing, output, responsive, responsive Design, responsive HTML5, Responsive Lösungen, responsive Publishing, Tablet-Publishing, Technische Dokumentation, workflow
Technische Dokumentationen werden im Allgemeinen sowohl für den Print- als auch für den Online-Bereich in verschiedenen Formaten benötigt. Um dabei den Zeit- und Kostenfaktor so gering wie möglich zu halten, empfiehlt sich die Erstellung der Dokumentation in einer einzigen Quelle sowie die Verwendung eines geeigneten Werkzeuges für das effiziente Publizieren in mehrere Ausgabeformate. Weiterlesen
Publizieren mit Adobe RoboHelp10 oder WebWorks ePublisher?
Verschlagwortet mit ePublisher, html5, multichannel, multiscreen, Online Publishing, responsive Design, responsive HTML5, responsive Publishing, robohelp, Single-Source-Publishing, Tablet-Publishing, WebWorks
FrameMaker 11 bietet jede Menge neue Features, unter anderem die Möglichkeit, Ausgaben im Format HTML5 zu erzeugen. Doch welches Tool eignet sich am besten für einen optimalen HTML5-Workflow und -Output? Im Folgenden werden die Möglichkeiten und Aussagen von Adobe RoboHelp und WebWorks ePublisher gegenübergestellt: Weiterlesen
3D PDF goes Mobile: 3D PDF Reader für mobile Geräte
Verschlagwortet mit 3D-PDF, adobe reader, mobile Dokumentation, PMI, prc, responsive Publishing, tetra4d, Touchscreen, U3D
Mit dem 3D PDF Reader von Tech Soft 3D ist es jetzt möglich, 3D Modelle in einem PDF auch auf Apples iPhone und iPad anzuzeigen. Weiterlesen
Was ist Responsive UX Design?
Verschlagwortet mit content, ePublisher, multichannel, multiscreen, Online Publishing, responsive, responsive Design, Responsive Lösungen, responsive Publishing, Tablet-Publishing, webdesign
Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um Inhalte aus dem Internet abzurufen. Dabei spielt die lesbare und übersichtliche Darstellung eine entscheidende Rolle. Zoomen und Scrollen sind dabei ebenso wenig nutzerfreundlich wie Icons oder Menüpunkte, die via Touchscreen nur mit viel Fingerspitzengefühl angewählt werden können. Mit dem auf HTML5 und CSS3 basierenden Responsive UX Design wird die optimale Darstellung von Webseiten auf unterschiedlichen Geräten und Displays gewährleistet. Da sich die Inhalte somit auf die Bedürfnisse des Anwenders einstellen, bieten responsive Websites das bestmögliche Nutzererlebnis (User experience = UX). Weiterlesen